Vier gewinnt
Vier gewinnt ist ein bekanntes Strategiespiel für zwei Personen, bei dem beide Spieler abwechselnd eine Kugel auf einen der Stäbe fädeln. Wer als Erster vier seiner Kugeln nebeneinander, untereinander oder diagonal in eine Reihe gebracht hat, hat gewonnen.
Mit dem Holzspiel werden Konzentration und räumliches Denken trainiert. Anhand mit dieser Anleitung kann der zerlegbare Spieleklassiker ganz einfach selbst gebaut werden. Ein schönes Geschenk für Personen ab 6 Jahren.
Material:

Das wird benötigt
- 1 Holzplatte 12 mm x 50 mm x 200 mm
- 42 durchbohrte Holzkugeln ø 25 mm
- 2 Rundstäbe, je 1 m lang und ø 5 mm
- Sprühlacke in 3 verschiedenen Farben (alternativ Acrylfarbe und klarer Acryllack)
- Bastelfilz, Klebstoff
- Schere, Bleistift
Werkzeug:
- Bohrmaschine, 5er Holzbohrer
- Säge
- Schleifpapier
Anleitung :
-
Die Stäbe und die Bodenplatte vorbereiten

Die Stäbe zusägen
Aus den Rundstäben insgesamt 7 Teile mit je einer Länge von 17 cm zusägen.

Die Löcher für die Stäbe bohren
Anschließend werden die Halterungen für die Stäbe gebohrt. Dafür kommen, von der Mitte ausgehend, insgesamt 7 Löcher im Abstand von 2,7 cm in die Bodenplatte.
Das Holz kann ruhig komplett durchbohrt werden, da auf die Unterseite der Bodenplatte später Filz geklebt wird.

Kanten abrunden
Mit dem Schleifpapier die Kanten der Bodenplatte und der Stäbe abrunden.
2. Die Kugeln lackieren

Die Kugeln lackieren
Im nächsten Schritt werden die Kugeln lackiert. Ich habe Sprühlack genommen, weil damit ein gleichmäßiges und unkompliziertes Auftragen des Lacks möglich ist.
Ein Tipp für das Lackieren in der Wohnung:
Legt die Kugeln vor dem Besprühen in einen großen Karton (am besten ein Umzugskarton). Der feine Sprühnebel verteilt sich sonst großflächig im Zimmer…
Alternativ zum Sprühlack können die Holzteile auch mit Acrylfabe bemalt werden. Damit das Spiel einen schönen Glanz bekommt, würde ich danach noch einen klaren Acryllack auftragen.
3. Die Stäbe lackieren

Stäbe lackieren
Die Stäbe lassen sich am besten in einem flachen Karton mit 2 Böden lackieren. Eine Pizzaschachtel eignet sich dfür gut. Dafür bohrt Ihr mit einem Schraubenzieher 7 Löcher in den obersten Boden. Jetzt steckt Ihr die Stäbe durch die Löcher, sodass sie aufrecht stehen.

Stoffbeutel für Vier gewinnt
Nach dem Trocknen werden die Stäbe umgedreht und fertig lackiert. Wenn alle Teile trocken sind, ist das Spiel fertig.
Als Verpackung für das Spiel eignet sich ein Stoffbeutel. Die Anleitung gibt es demnächst hier.

Das fertige Spiel
Kommentar hinterlassen